Die beliebten Veranstaltungen
finden solange nicht statt, wie die Corona-Einschränkungen andauern.
Die Vorträge zu den wissenschaftlichen Gesprächsrunden sind künftig auch als Film auf dem YouTube Kanal der Verdieck-Stiftung zu sehen. Dort finden Sie auch Filme über weitere Aktivitäten der Stiftung.
Bleiben Sie GESUND und uns gewogen und lassen Sie sich die gute Laune nicht verderben!
HEIDEKULTOUR am 28. und 29. August 2021 15:00 bis 18:00 Uhr
Klare Kante: Programmieren kann Jeder. Beweisen Sie es und programmieren Sie ein Musikstück.
Besuchen Sie Hof Eichenhöh.
Programmieren Sie mit der Programmiersprache Scratch ein Musikstück und hören es dann gleich.
Wenn Sie mit einem Laptop umgehen können, gelingt Ihnen das nach einer kurzen Einweisung.
Laptops stehen zur Verfügung, und auch Noten. Sie können aber auch eigene Noten mitbringen.
Ohne Anmeldung.
Kein Eintritt.
Spende erwünscht
Informationen zur STIFTUNG finden Sie > hier.
Weitere Informationen zu unseren AKTIVITÄTEN stehen > hier.
Unterstützen können Sie die Verdieck-Stiftung auf unterschiedliche Weise:
Beim shoppen über Amazon Smile erhalten wir einen Promille Anteil Ihrer Umsätze, wenn Sie "Verdieck-Stiftung" auswählen; für Sie kostenlos.
Wenn Sie uns eine Spende senden möchten,
-können Sie überweisen auf das Stiftungskonto DE41 2406 0300 2109 0416 00
-oder über PayPal direkt hier:
Vielen Dank !!
Der VERANSTALTUNGSORT
Auf Hof Eichenhöh finden Veranstaltungen verschiedener Formate statt.
Die Stifter stellen das Haus der Fantasie als Begegnungsstätte für Wissenschaft und Kunst zur Verfügung.
Es bietet sich an für Vorträge, Vorführungen, Workshops, kleine Ausstellungen etc.
Es verfügt über moderne Multimedia-Einrichtungen und eine integrierte Küche.
Der Hör-Raum für sehr anspruchsvolle Musikwiedergabe ist mit „Ralf’s 30 Hz Basshorn“ und Elektrostatischen Lautsprechern ausgestattet.
Der YOUTUBE- Kanal der Stiftung
Sehen Sie die Stiftung in bewegten Bildern
Erfreuen Sie sich an
- Arbeiten unserer Preisträger
- Fotoshootings mit Künstlern
- wissenschaftlichen Vorträgen
- empfohlenen Musikdarbietungen
in den entsprechenden Playlisten
14. August 2021
STIFTUNGSFORUM Die Stiftung präsentiert sich und ihre Aktivitäten.
28. und 29. August 2021
HEIDEKULTOUR Klare Kante: Programmieren kann Jeder. Beweisen Sie es und programmieren ein Musikstück.
3. September 2021
KÜNSTLERTREFF Künstler aus der Region zeigen ihre neuesten Arbeiten und treffen sich zum Erfahrungsaustausch
8. Oktober 2021
WISSENSCHAFTLICHE GESPRÄCHSRUNDE "Gase sichtbar machen" Prof. Dr. Gerhard Matz erklärt anschaulich, wie's geht.
13. Oktober 2021
TAG des OFFENEN HÖRRAUMS Favorisierte Musiktitel unserer Gäste hören wir gemeinsam über eine der besten Lautsprecheranlagen Europas.
Inhalte von Webseiten und vergleichbaren Publikationen, zu denen oder von denen verlinkt wurde, unterliegen nicht meiner Verantwortung. Von deren Inhalten distanziere ich mich vorsorglich.