Die Jugendpreise der Verdieck-Stiftung sind derzeit eindeutig als MINT Förderung zu verstehen:
Der JUGENDPREIS für STUDIERENDE führt künstlerisch und wissenschaftlich arbeitende Studierende der HAW Hamburg in einer Sonderaufgabe im Interaction-Design zusammen.
Der JUGENDPREIS für SCHÜLER zeichnet die Gewinner des Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" im Gebiet Nordöstliches Niedersachsen aus.
Alle Preisgewinner können Mitglied im Club der Preisträger werden.
Der Studienzweig "Interaction-Design" eignet sich besonders für einen Wettbewerb, in dem Wissenschaft und Kunst zusammenarbeiten: Angewandte Wissenschaften als Voraussetzung für die technische Realisierung von IT Anwendungen und Kunst (Design) als Voraussetzung zur attraktiven Gestaltung der Anwendung.
Studierende der Hochschule für angewandte Wissenschaften HAW in Hamburg können sich an einem Wettbewerb beteiligen, den Prof. Peter Kabel in der Fakultät DMI ausschreibt.
Zum Ende des Wintersemesters stellen die Teilnehmer ihre Arbeiten, die einer von 2 Kategorien zugeordnet ist, auf dem "Interaction Day" vor.
Das Publikum bestimmt mittels einer App die Gewinner.
Die Sieger erhalten den Jugendpreis für Studierende und werden eingeladen, ihre Arbeit auf dem Stiftungsforum im August ein weiteres Mal zu präsentieren.
Für jede Kategorie gibt es einen Preis.
Der JUGENDPREIS für STUDIERENDE besteht aus
- einer Urkunde
- einem Preisgeld in Höhe von 400,-€
- Angebot zur Mitgliedschaft im Club der Preisträger
Dieser Preis wird an Gewinner der ersten Plätze in der Altersgruppe Jugend forscht in der Region Nordöstliches Niedersachsen verliehen. Teilnehmer/innen können Arbeiten zum Regionalwettbewerb in 7 Fachgebieten einreichen:
-Arbeitswelt
-Biologie
-Chemie
-Geo-und Raumwissenschaften
-Mathematik / Informatik
-Physik
-Technik
Die ersten Plätze in jedem Fachgebiet erhalten unseren Preis.
Für jedes Fachgebiet gibt es einen Preis.
Der JUGENDPREIS für SCHÜLER besteht aus
- einer Urkunde
- einem Preisgeld in Höhe von 50,-€
- dem Teilnahmeticket für das FORUM der BESTEN
- Angebot zur Mitgliedschaft im Club der Preisträger
Gewinner können der Preis hier abfordern.
Alle Preisträger finden Sie hier.
Das Förderengagement für junge Musiker ist bis auf Weiteres ausgesetzt.
Zurück zu Startseite Aktuelle Veranstaltungsberichte hier
14 tägig in der Zukunftswerkstatt Buchholz (außer in Ferien)
MEDIENWORKSHOP
Termine bis Ostern: 21.1.23 4.2. 18.2. 4.3. 18.3.
24. März 2023
FORUM der BESTEN in der Zukunftswerkstatt Buchholz 18:00 Uhr
6. und 7. Mai 2023
Heidekultour auf Hof Eichenhöh 14:00 bis 18:00 Uhr
"AUFGEBLÜHT und AUSGEDRUCKT" Unser Creator erstellt über den 3D Drucker kleine Kunstwerke
Inhalte von Webseiten und vergleichbaren Publikationen, zu denen oder von denen verlinkt wurde, unterliegen nicht meiner Verantwortung. Von deren Inhalten distanziere ich mich vorsorglich.