Eine KOOPERATIONSVERANSTALTUNG von
Verdieck-Stiftung und Zukunftswerkstatt Buchholz
Anmelden über die Website der Zukunftswerkstatt
Nach den Sommerferien geht es am 30.9.2023 wieder los:
Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert KI? Wie kann man sie am sinnvollsten einsetzen? Wie erhält man die besten Ergebnisse?
Wir probieren verschiedene Anwendungen aus und erarbeiten uns die Promts, die uns die gewünschten Ergebnisse bringen.
Zur Einführung ein Vortrag von Dr. Sven Krause am 29.9. um 19:00 Uhr in der Zukunftswerkstatt.
Diese Themen haben wir bisher bearbeitet:
Sculpting and Printing: Wir konstruierten dreidimensionale Körper (Skulpturen jeder Form) und druckten sie in 3D oder verarbeiten sie in einem kleinen Animationsfilm weiter. Folgende Programme haben wir benutzt: Tinkercad, Prusa Slicer, Blender, Sculpt GL, Monster Mash
VR: Erlebnis Metaverse: Kooperations-Tools für Bildschirm und VR-Brille, 3D Kameraaufnahmen, 3D Konstruktion mit Gravity Scetch und 3D Druck
Videoschnitt und nachträgliche Animation mit Davinci Resolve und Final Cut Pro.
Kameratechnik
Videoaufnahmen mit Kamera und Drohne.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über die Website der Zukunftswerkstatt kann man sich anmelden: Workshops aufrufen und den Monat einstellen, in dem man mitmachen möchte. Dort erscheint dann auch der entsprechende Termin. WORKSHOP Anmeldung
14 tägig in der Zukunftswerkstatt Buchholz (außer in Ferien)
MEDIENWORKSHOP
Ab 30.9. ging's wieder los. Thema KI Termine: 9.12. 13.1.2024 27.1. 10.2. 24.2. 9.3.
mit Anmeldung
9. Februar 2024
JUGENDPREIS Jufo Siegerehrung Leuphana Universität Lüneburg
Öffentlich 11:00 bis 13:00 Uhr
9. März 2024
MEDIENWORKSHOP Kunststätte Bossard
Mit Anmeldung bei Kunststätte Bossard 11:00 bis 13:00 Uhr
15. März 2024
FORUM der BESTEN Im WLH ISI Zentrum.
Öffentlich. Buchholz Gewerbezentrum, Bäckerstr. 6. 18:00 bis 20:00 Uhr
4. und 5. Mai 2024
Heidekultour Zukunftsvisionen: KI und die berühmten Maler. Ausstellung
öffentlich. Gegenüberstellung verschiedener Bilder. Hof Eichenhöh, jew. 14:00 bis 18:00 Uhr
16. August 2024
STIFTUNGSFORUM Unser Jahresbericht. Mit Anmeldung
21. September 2024
KÜNSTLERTREFFEN Regionale Künstler und Künstlerinnen stellen ihre neusten Arbeiten
zur Kollegenbegutachtung vor. Für Besucher geöffnet.
Im Gernot-Huber Skulpturenpark, Uhlenbarg 5, 21220 Ramelsloh
Ich möchte gerne EINLADUNGEN zu Stiftungsveranstaltungen erhalten
Inhalte von Webseiten und vergleichbaren Publikationen, zu denen oder von denen verlinkt wurde, unterliegen nicht meiner Verantwortung. Von deren Inhalten distanziere ich mich vorsorglich.