Kategorie Portfolio Kurs Anika Menzel
Kategorie BA/MA Arbeiten Bennet Niklas Möller
Kategorie AI Creative Kitchen Bennet Niklas Möller
ARBEITSWELT Nils Brettschneider
BIOLOGIE Sara Ben Touhami
PHYSIK Florian v. Bargen
TECHNIK Leonie Wagner
In den anderen Kategorien wurden keine 1. Plätze vergeben.
Kategorie Zip Hamburg der Beitrag "Den eigenen Kurs einschlagen"
Uta Herzberg,
Marina Peters,
Marie Welke.
Kategorie AIX Design der Beitrag "Aetherfon"
Tobias Braun,
Charleen König,
Hannah Pohlmann,
Moniek Wiese
ARBEITSWELT Mohammad Yousif
BIOLOGIE Annabel Busse
CHEMIE Marvin Lausen und Marvin Hose
GEO- und RAUMWISSENSCHAFTEN Nina Anft
MATHEMATIK, INFORMATIK Alessandra Mercorelli und Danijar Dreger
PHYSIK Lars Schuster
TECHNIK Daniel Rautenberg
Interaction Day 2020
Kategorie IN THE AIR (Dronen)
Akiko Baldridge-Hohn & Tobias Saladauski Arbeitstitel: Bondage
Kategorie KLIMA SCHÜTZEN? ABER WIE !
Charleen König, Friderike Höft, Madeline Jungnitsch Schwarmduscher
Kategorie INTERACTIVE SYSTEME DEP M
Max Bauer & Matthias Pawlitzek zoom it like you walk it
Der Jugendpreis für Schüler wurde 2020 Corona bedingt nicht vergeben.
PLATZ 1
Spielfilm Video "Gravitationsgesetz" (Foto links)
Clara Krüger, Ann-Katrin Liepelt, Finja Lüdersen, Melina Päper, Mareke Schönian, Hannah Schulz, Senah Wehbe
PLATZ 2
konnte nicht vergeben werden, da Gewinner nicht erschienen
PLATZ 3
BO Projekt "Künstlicher Muskel"
Anna Bötcher, Maja Noreiks, Till König, Levi Stegmann
Auf dem Interaction Day stellten die Studierenden der HAW ihre Arbeiten in 3 Kategorien vor. Die jeweiligen besten erhielten den
JUGENDPREIS für STUDIERENDE
Kategorie MAKER
Andreas Berzdorf (im Bild links) Arbeitstitel: Soundsplatter
Kategorie INTERACTIONDESIGN
Lydia Niekraweic, Marlena Reinke, Linh Phi, Cecilia Luna Pohl
(im Bild mit weißen Kitteln) Arbeitstitel: PARADOC
Kategorie BACHELORARBEIT
Jasmin Habermann (im Bild rechts) Arbeitstitel: Tiny Mighty Details
Bewerbungen um den Preis im Student-Slam waren nicht eingegangen. So wurde ein alternativer Jugendpreis an Schüler der Klassen 5 und 6 verliehen, die am Halbjahresthema der zukunftswerkstatt buchholz teilnahmen.
PLATZ 1
Joshua Neumann & Louis Kahl
Modell einer Hand mit programmierter Bewegung
PLATZ 2
Amrei Heise & Linea Kasten
Handy-Video mit Darstellern aus Knetmasse.
Thema Sonnenschutz
PLATZ 3
Houda Zekhini & Lara-Svea Heuer & Emilie Hippe
Einfaches Funktionsmodell Herz und Kreislauf.
Guter Vortrag von Houda zum Thema.
Der alternative Jugendpreis war wie folgt dotiert:
1. Platz: 50,-€ in bar
2. Platz: 30,-€ in bar
3. PLatz: 20,-€ in bar
Alle Gewinner erhielten eine Urkunde mit der Darstellung ihrer Platzierung.
Der Jugendpreis der Verdieck-Stiftung wurde 2017 in einem Wettbewerb im Student-Slam verliehen.
In der Endrunde am 19.6. in der "Empore" Buchholz traten je 5 Teams aus 2 Gymnasien gegeneinander an:
Gymnasium am Kattenberge, Buchholz und Gymnasium Winsen
Gespielte Darstellung
Platz 1 Gruppe "Die Griechen" Gymnasium Winsen
Platz 2 Gruppe "Mobile 5" Gymnasium Winsen
Platz 3 Gruppe "Die Sternchen" Gymnasium Winsen
Vorgetragene Darstellung
Platz 1 Helen Stübbe, Merdisa Hujdur GaK Buchholz
Platz 2 Ralf Kagelmann GaK Buchholz
Platz 3 Jana Beier, Theodor Bajusz GaK Buchholz
Die Preise für die erste Student-Slam Endrunde 2017 wurden in 2 Stilrichtungen ausgegeben:
- Gespielte Darstellung
- Vorgetragenen Darstellung
Alle Gewinner erhielten eine Urkunde mit der Darstellung ihrer Platzierung.
Dotierungen jeweils:
1. Platz: 100,-€ in bar + MediaMarkt Gutschein i. W. v. 30,-
2. Platz: 50,-€ in bar + MediaMarkt Gutschein i. W. v. 30,-
3. PLatz: MediaMarkt Gutschein i. W. v. 30,-
Ein Preis für Studierende wurde 2017 und 2018 noch nicht vergeben.
Zurück zur Seite JUGENDPREIS Zurück zur Seite DAS WAR
14 tägig in der Zukunftswerkstatt Buchholz (außer in Ferien)
MEDIENWORKSHOP
Termine bis zu den Sommerferien: 11.6. 25.6. 9.7.
19. August
STIFTUNGSFORUM in der Zukunftswerkstatt Buchholz
Unser Jahresbericht. Gewinner der Jugendpreise stellen ihre Arbeiten vor.
Inhalte von Webseiten und vergleichbaren Publikationen, zu denen oder von denen verlinkt wurde, unterliegen nicht meiner Verantwortung. Von deren Inhalten distanziere ich mich vorsorglich.