BONDAGE
2 programmierte Indoor-Drohnen flechten 2 bunte Bänder um ein Stativ, nach dem Vorbild des Bändertanzes um einen Maibaum.
Spielfilm-Video "GRAVITATIONSGESETZ"
PARADOC
eine Arbeit mit AR Anwendung: Ein Such- und Kombinationsspiel wird in der Realität gespielt. Die Einblendungen auf dem Smartphone Bildschirm geben die Möglichkeiten vor, im Spiel weiter zu kommen.
Louis Kahl und Joshua Neumann
Eine Hand mit Gliedern aus dem 3D Drucker wurde beweglich gemacht. Besonders Joshua hat mittels Sehnen aus Angelschnur und programmierbaren Servos über ein Computerprogramm der Hand das Greifen von Gegenständen beigebracht.
Merdisa Hujdur und Helen Stübbe
Gummibärchen-Indikator: Helen und Merdisa haben untersucht, ob Gummibärchen tatsächlich mit dem Farbstoff der Früchte gefärbt sind, deren Aroma sie haben.
14. August 2021
STIFTUNGSFORUM Die Stiftung präsentiert sich und ihre Aktivitäten.
28. und 29. August 2021
HEIDEKULTOUR Klare Kante: Programmieren kann Jeder. Beweisen Sie es und programmieren ein Musikstück.
3. September 2021
KÜNSTLERTREFF Künstler aus der Region zeigen ihre neuesten Arbeiten und treffen sich zum Erfahrungsaustausch
8. Oktober 2021
WISSENSCHAFTLICHE GESPRÄCHSRUNDE "Gase sichtbar machen" Prof. Dr. Gerhard Matz erklärt anschaulich, wie's geht.
13. Oktober 2021
TAG des OFFENEN HÖRRAUMS Favorisierte Musiktitel unserer Gäste hören wir gemeinsam über eine der besten Lautsprecheranlagen Europas.
Inhalte von Webseiten und vergleichbaren Publikationen, zu denen oder von denen verlinkt wurde, unterliegen nicht meiner Verantwortung. Von deren Inhalten distanziere ich mich vorsorglich.