Medienbildung für alle:
Die Saison 25/26 beginnt am 1.11.2025
"Unsere täglichen Apps besser kennenlernen"
Zur ANMELDUNG
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Themen haben wir bisher bearbeitet:
Meine eigene WEBSITE: Die Saison begann mit einem Einführungsvortrag zum Thema von Ralf Verdieck in der Zukunftswerkstatt.
In den Treffen danach erstellten wir uns eine Website mit dem Baukasten Jimdo free
Die Baukästen Wordpress und Wix wurden vorgestellt. Einführung in HTML.
Künstliche Intelligenz (KI) : Einführungsvortrag von Dr. Sven Krause in der Zukunftswerkstatt.
Texterstellung, Recherche, Bilderzeugung und Videoerzeugung, Musikgeneration. Jede(r) unserer Teilnehmer hat seinen persönlichen Weg gefunden, KI für seine ganz speziellen Vorhaben zu nutzen. Unsere wichtigsten Programme: Leonardo AI, Chat GPT, Microsoft Copilot, Invideo, Mubert, Sounddraw
Sculpting and Printing: Wir konstruierten dreidimensionale Körper (Skulpturen jeder Form) und druckten sie in 3D oder verarbeiten sie in einem kleinen Animationsfilm weiter. Folgende Programme haben wir benutzt: Tinkercad, Prusa Slicer, Blender, Sculpt GL, Monster Mash
VR: Erlebnis Metaverse: Kooperations-Tools für Bildschirm und VR-Brille, 3D Kameraaufnahmen, 3D Konstruktion mit Gravity Scetch und 3D Druck
Videoschnitt und nachträgliche Animation mit Davinci Resolve und Final Cut Pro.
Videoaufnahmen mit Kamera und Drohne. Drohne DJI Mini 3 pro Kamera Sony FDR-AX33
Verdieck-Stiftung Termine Verdieck-Stiftung Termine Verdieck-Stiftung Termine Verdieck-Stiftung Termine
20. September 2025 15:00 Uhr
KÜNSTLERTREFFEN Im Kulturbahnhof Holm-Seppensen.
Für teilnehmende Künstler mit Anmeldung
In einer Extrashow zeigen wir ausgewählte Arbeiten von Ludwig Wilding .
Gefördert durch den Kultursommerpreis der Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude
24. Oktober 2025 19:00 Uhr
"Der Goldene Schnitt: Kunst, Schönheit und Mathematik" auf Hof Eichenhöh
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer.
mit Anmeldung
1. November 11:00 - 13:00 Uhr, dann 14 tägig (außer in Ferien)
MEDIENWORKSHOP 25/26 In der Zukunftswerkstatt Buchholz
Kostenbeitrag: 5,-
Am 1.11. starten wir wieder, und daraus ergeben sich im Zusammenspiel der Ferien die folgenden weiteren Termine:
15.11. - 29.11. - 13.12. - 10.1. - 24.1. - 7.2. - 21.2. - 7.3. - 21.3. - 11.4. - 25.4. - 9.5. - 23.5. - 6.6. - 20.6. als Abschlusstermin.
Am 15.11. werben wir am Tag der offenen Tür der Zukunftswerkstatt mit einem kleinen Stand für unseren Medienworkshop.
Mit Anmeldung
23. November 2025 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag des offenen Hörraums auf Hof Eichenhöh
Unsere Gäste bringen nur Titel und Interpreten ihrer Lieblingsmusik mit. Wir hören die Stücke gemeinsam über den Streamingdienst TIDAL.
Inhalte von Webseiten und vergleichbaren Publikationen, zu denen oder von denen verlinkt wurde, unterliegen nicht meiner Verantwortung. Von deren Inhalten distanziere ich mich vorsorglich.