Der Hörraum meiner Anlage schließt ja übergangslos an den Austrittsquerschnitt des Basshorns an. Man sitzt praktisch im Basshorn.
Die Elektrostaten strahlen an der Decke hängend frei in den Hörraum. Es sind wunderbar realistisch wiedergebende Lautsprecher.
Auch heute, nach mehreren Jahren Betrieb bin ich der Ansicht:
Der Klang ist überwältigend!
Ich will hier mal den Versuch einer Beschreibung machen:
Wenn ich früher von einem Livekonzert nach Hause kam, und mir die vorgetragenen Titel nochmal über CD anhörte, war natürlich sofort erkennbar, dass das nicht der Klangeindruck der Livedarbietung war. Auch gehörige Lautstärke ersetzte den Liveeindruck nicht. Ich habe das dann immer auf das Aufnahmestudio geschoben.
Inzwischen bin ich zu einer anderen Erkenntnis gekommen: Die heimische Stereoanlage gibt die Impulse der Livedarbietung nur sehr unzureichend wieder. Diese Impulse bestehen im Extremfall aus einer einzigen Schwingung, also 1 Hz….
Hört man Livemusik in meinem Basshorn, klingt nicht nur die Musik nach Live, auch die Impulse sind da: Die Empfindung ist Live!!
Mein Wunschtraum war immer der, dass Musikwiedergabe in der Lage sein müsste, ein Liveerlebnis im Hörraum zu erzeugen.
Bis Dato hatte ich allerdings keinen Lautsprecher kennen gelernt, der dies wirklich erfüllen konnte. Einige Surround-Anlagen versuchen diese Forderung über einen anderen Weg zu erreichen (oft nicht unter Einhaltung naturgetreuer Wiedergabe). Das Klangergebnis habe ich immer als übertrieben und schwammig empfunden.
Die wirkliche High End Wiedergabe vom Liveerlebnis mit allen seinen Impulsen bis hin zur Erzeugung der sanften, im Raum stehenden, Schwingung eines gezupften Kontrabasses oder den fast spürbaren Schwingungen beim Anstrich eine Violinensaite erlebe ich erst, seit ich meine Lautsprecheranlage benutzen kann. Der Bass ist abgrundtief und doch locker und unaufdringlich. Er ist einfach da. Wer so etwas noch nicht gehört hat, weiß leider nicht, wovon hier die Rede ist. Mir ging es früher genauso.
Die wunderbaren Eigenschaften der Elektrostaten kannte ich ja schon seit Jahren, aber jetzt mit dem Basshorn blühen sie erst richtig auf.
Sie sind ja jetzt von den tiefen Frequenzen entlastet worden, die ihnen nicht liegen. So kommen ihre systembedingten Vorteile sehr schön zum Tragen. Plötzlich können auch diese Lautsprecher einen Schalldruck aufbauen, den ich früher so nicht erwarten konnte.
Selbst harte Schlagzeugsoli kommen so knackig und doch extrem locker, dass man auch bei Lautstärke, die einem eigentlich zu hoch ist, einfach weiter hören muss.
Jedes Mal bin ich wieder begeistert.
2020 hinzugefügt: Der von mir benutzte Streamingdienst TIDAL präsentiert mehr und mehr Titel mit der technischen Qualifikation "MASTER".
Darunter sind Aufnahmen, bei denen man tatsächlich den Eindruck hat, jetzt verabschieden sich die Lautsprecher und der Interpret erscheint persönlich im Raum. Es hört nicht auf, mich zu begeistern!
Inzwischen gibt es hier eine Reihe hörbegeisterter Freunde. Ich kann mein Vergnügen also teilen.
Unsere musikalischen Themenabenden, die wir in unregelmäßigen Abständen veranstalten, werden gern besucht.
Verdieck-Stiftung Termine Verdieck-Stiftung Termine Verdieck-Stiftung Termine Verdieck-Stiftung Termine
20. September 2025 15:00 Uhr
KÜNSTLERTREFFEN Im Kulturbahnhof Holm-Seppensen.
Für teilnehmende Künstler mit Anmeldung
In einer Extrashow zeigen wir ausgewählte Arbeiten von Ludwig Wilding .
Gefördert durch den Kultursommerpreis der Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude
24. Oktober 2025 19:00 Uhr
"Der Goldene Schnitt: Kunst, Schönheit und Mathematik" auf Hof Eichenhöh
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer.
mit Anmeldung
1. November 11:00 - 13:00 Uhr, dann 14 tägig (außer in Ferien)
MEDIENWORKSHOP 25/26 In der Zukunftswerkstatt Buchholz
Kostenbeitrag: 5,-
Am 1.11. starten wir wieder, und daraus ergeben sich im Zusammenspiel der Ferien die folgenden weiteren Termine:
15.11. - 29.11. - 13.12. - 10.1. - 24.1. - 7.2. - 21.2. - 7.3. - 21.3. - 11.4. - 25.4. - 9.5. - 23.5. - 6.6. - 20.6. als Abschlusstermin.
Am 15.11. werben wir am Tag der offenen Tür der Zukunftswerkstatt mit einem kleinen Stand für unseren Medienworkshop.
Mit Anmeldung
23. November 2025 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag des offenen Hörraums auf Hof Eichenhöh
Unsere Gäste bringen nur Titel und Interpreten ihrer Lieblingsmusik mit. Wir hören die Stücke gemeinsam über den Streamingdienst TIDAL.
Inhalte von Webseiten und vergleichbaren Publikationen, zu denen oder von denen verlinkt wurde, unterliegen nicht meiner Verantwortung. Von deren Inhalten distanziere ich mich vorsorglich.